Leipzig/Dresden, 24. April 2016. Die ersten Maschen für ein sachsenweites Netzwerk aus Blogs und Online-Magazinen wollen Peter Stawowy und sein „Flurfunk“-Team während der #bsen-Bloggerkonferenz Ende April in Leipzig knüpfen. Die Blogger und Internet-Journalisten sollen bei diesem Treffen in der „Leipzig School of Media“ (LSoM) die Gelegenheit bekommen, sich gegenseitig kennenzulernen, sich über ihre Finanzierungs-Modelle und Themenschwerpunkte auszutauschen. Über 470 Blogs und Online-Magazine im Freistaat In Sachsen gibt es rund 470 Blogs und Online-Magazine, schätzt der Dresdner „Flurfunk“-Blogger und Medienberater Peter Stawowy. An der Spitze stehe Leipzig mit etwa 270 Portalen. In Dresden hat Stawowy rund 150 Angebote gezählt, in Chemnitz zirka 50. Hinzu kommen eine Reihe regionaler Blogs. „Allen gemeinsam ist, dass sie aus Sicht der Kommunikationsbranche wichtige Multiplikatoren sein können, aber meist ganz schön schwer zu greifen sind. Das wollen wir mit der #bsen ändern“, betonte Stawowy. Impulsreferate und viele Diskussionen Am 29. April startet die Bloggerkonferenz gegen 9 Uhr mit einer Vorstellungsrunde: 20 ausgeloste Online-Autoren stellen sich dem Plenum kurz vor. Danach folgen Sessionen mit Referenten, die zum Beispiel den Trend hin zu …
Der Beitrag Sachsens Blogger treffen sich zur #bsen in Leipzig erschien zuerst auf Oiger.