Quantcast
Channel: Leipzig Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Mediziner erschaffen Virtuelle Zwillinge von Krebspatienten

$
0
0

„Certainty“: Stetig aktualisierte Patienten-Modelle erleichtern Knochenkrebs-Therapie Leipzig, 29. Dezember 2023. Digitale Zwillinge sollen künftig im Kampf helfen. Die Idee: Die Onkologen erschaffen im Computer ein virtuelles Abbild des Patienten mit allen molekularen und zellularen Besonderheiten, mit dem bisherigen Krankheitsverlauf und eingesetzten Therapien. Dieses Modell können die Ärzte dann mit digitalen Zwillingen anderer Krebskranker vergleichen um zu simulieren, welche Behandlung die besten Heilungschancen verspricht. Leipziger Mediziner wollen solche Digitalen Zwillinge nun im Zuge des Projektes „Certainty“ beispielhaft für die Zelltherapie gegen Multiple Myelome, also Form von Knochenkrebs, entwickeln. Das geht aus Mitteilungen des „Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie“ (IZI) in Leipzig und der Leipziger Uni hervor. Leipziger Forscher sehen in Datenfluten „enormes Potenzial“ für Diagnose und Therapie „In der Gesamtheit aller Patientinnen-Daten verbirgt sich ein enormes Potenzial, um Diagnose und Therapie für zukünftige Patientinnen zu verbessern“, meinen die IZI-Forscher. Sie wollen deshalb diese klinischen, molekularen, zellanalytischen und Bild-Daten in Digitale Zwillinge einspeisen. „Anhand von Vergleichsdaten von Patientinnen mit ähnlichen Merkmalen können durch den virtuellen Zwilling dann Prognosen zum Krankheitsverlauf oder zu verschiedenen Therapieoptionen simuliert werden.“ Digi-Zwillinge …

Der Beitrag Mediziner erschaffen Virtuelle Zwillinge von Krebspatienten erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 170